Kinderschlaf in der der Kindertagespflege
"Jede Kindertagespflegestelle sollte - unabhängig von der Betreuungsdauer - die Möglichkeit bieten, dass die Kinder zu jeder Zeit schlafen können, wenn sie müde sind".
Neben der Frage:" was braucht das Kind?" wird folgenden Fragen in der Veranstaltung nachgegangen:
Wie kann der Schlaf-(Pausen)-Rahmen in der Kindertagespflegestelle gestaltet werden? Welche ritualisierte Hilfe kann den Kindern angeboten werden, entspannt in den Schlaf zu finden? Wenn es mal stressig wird: Die IRIS-Strategie hilft den Tagespflegepersonen Ruhe zu bewahren und zu vermitteln sowie den Kindern bei Situationsveränderungen (Übergang in die Pause/den Schlaf) ermutigend zu begleiten.
Bettina Hermann
„kess-erziehen“-Referentin, Ktpp
Montag
28.08.2023
Zeit: 18:00 bis 21:15 Uhr
(4 Fortbildungsstunden)
Referentin: Bettina Hermann
Ort: Vereinsheim Kleingartenanlage Döppelhahn,
Holbecks Hof 71/96
45276 Essen-Steele
(Bitte den Parkplatz der Kleingartenanlage benutzen, den Fortbildungsraum erreicht ihr durch den Eingang auf der Rückseite des Vereinsheims)
Kosten: 15 €
Anmeldung:
Probleme bei der Anmeldung: Leider sind aol und yahoo Mailadressen von web.de aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eure Anmeldung wird verschickt, kommt aber nicht bei uns an. Benutzt bitte wenn möglich eine andere E-Mailadresse oder meldet euch über die untenstehende Adresse an. Außerdem landen Anmeldebestätigungen im Spam Ordner, schaut dort bitte auch nach. Solltet ihr Hilfe brauchen oder keine Anmeldebstätigung bekommen haben, meldet euch unter ig.fortbildung@gmail.com oder unter 017634749088 bei Yvonne Röder.