Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles aus dem Vorstand

Kostenexplosion in der KTP

Wir sind im Gespräch mit dem Jugendamt um Lösungen für die gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten zu finden. Wir informieren euch!

 

  • Aktualisierter Betreuungsvertrag 2023

Wir haben unseren, mit der Rechsanwältin Frau Taprogge erarbeiteten Betreuungsvertrag  im Hinblick auf aktuelle gesetzliche Bestimmungen  überarbeitet.  

Falls ihr Kinder aus einer anderen Stadt betreut nehmt diesen Betreuungsvertrag für andere Städte.

Neu Anlage: Tier

Überblick über Steuern,Sozialabgaben...

Was bleibt

 

Das Urteil zum Stundenwunsch der Eltern: https://www.bverwg.de/de/231018U5C15.17.0

Wie sieht die Betreuungslandschaft in Essen aus: Datenheft

                     

  • Treffen und Aktionen

Hier findet ihr die Kontaktdaten für euren Stadtteil: Stadtteil-Stammtische

  • Themen im Mitgliederbereich

-Steuertipps

Berechnung des Abzuges bei mehr als 30 Nichtbetreuungstagen

- DSGVO Informationen

- Dokumente zur Erlangung einer neuen

 Pflegeerlaubnis

- Fristlose Kündigung von Eltern

- Betreuungsverträge: z.B. Infos zur 

 Kündigung vor Betreuungsbeginn

- Versicherungen: z.B. Wahl der richtigen 

 Krankenkasse

und viele weitere wichtige Themen

Schaut auch mal auf Facebook vorbei.

kess-erziehen®-HAND-in-Hand

 

Ein Kurs, der die Kooperation aller Erziehungsbeteiligten (Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen, Babysitter...) in den Blick nimmt und die wertschätzende, respektvolle Zusammenarbeit stärkt. Ein Angebot an alle Erziehungsbeteiligten (für Kinder ab 2 Jahren). Liebe Tagespflegepersonen, bittet ladet eure "Eltern" zu diesem Kurs ein und bringt diese mit.

 

Inhaltlich beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Erziehungsziele ändern sichSoziale Grundbedürfnisse bleiben
  • Das Kind sehen – Soziale Grundbedürfnisse achten
  • Verhaltensweisen verstehen – Angemessen reagieren
  • Kinder ermutigen – Folgen des eigenen Handelns zumuten
  • Grenzen achten – Kooperation entwickeln
  • Konflikte entschärfen – Selbstständigkeit fördern

 

Bettina Hermann
„kess-erziehen“-Referentin,
KtppBettina Hermann „kess-erziehen“-Referentin, Ktpp

Montag

1. Teil 23.01.2023

2. Teil 30.01.2023

3. Teil 06.02.2023

4. Teil 13.02.2023

 

 

Zeit:  18:00 bis 21:15 Uhr

         (16 Fortbildungsstunden)

Referentin: Bettina Hermann

Ort: Vereinsheim Kleingartenanlage Döppelhahn,

Holbecks Hof 71/96
45276 Essen-Steele


(Bitte den Parkplatz der Kleingartenanlage benutzen, den Fortbildungsraum erreicht ihr durch den Eingang auf der Rückseite des Vereinsheims)

Kosten: 60 €

 

Anmeldung:

Probleme bei der Anmeldung: Leider sind aol und yahoo Mailadressen von web.de aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eure Anmeldung wird verschickt, kommt aber nicht bei uns an. Benutzt bitte wenn möglich eine andere E-Mailadresse oder meldet euch über die untenstehende Adresse an. Außerdem landen Anmeldebestätigungen im Spam Ordner, schaut dort bitte auch nach. Solltet ihr Hilfe brauchen oder keine Anmeldebstätigung bekommen haben, meldet euch unter ig.fortbildung@gmail.com oder unter 017634749088 bei Yvonne Röder.

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?