Eingewöhnung professionell begleiten
Am ersten Abend werden wir die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell besprechen. Es geht um die Frage, wie Eltern ihre Kinder in dieser Phase unterstützen können und wie ich als Kindertagespflegeperson den Eltern dabei behilflich sein kann.
Am zweiten Abend steht die Eingewöhnung aus Sicht der Kinder thematisch im Vordergrund.
Was ist hilfreich? Wir werden uns mit den sozialen Grundbedürfnissen, den Themen Eingewöhnung, Phasen der Entwicklung, den Kindern das (Tagespflege-)Leben zutrauen und Ermutigung beschäftigen.
Bettina Hermann
„kess-erziehen“-Referentin,
Ktpp
montags
Teil 1 17.04.2023
Teil 2 24.04.2023
Zeit: 18:00 bis 21:15 Uhr
(8 Fortbildungsstunden)
Referentin: Bettina Hermann
Ort: Vereinsheim Kleingartenanlage Döppelhahn,
Holbecks Hof 71/96
45276 Essen-Steele
(Bitte den Parkplatz der Kleingartenanlage benutzen, den Fortbildungsraum erreicht ihr durch den Eingang auf der Rückseite des Vereinsheims)
Kosten: 30 €
Anmeldung:
Probleme bei der Anmeldung: Leider sind aol und yahoo Mailadressen von web.de aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eure Anmeldung wird verschickt, kommt aber nicht bei uns an. Benutzt bitte wenn möglich eine andere E-Mailadresse oder meldet euch über die untenstehende Adresse an. Außerdem landen Anmeldebestätigungen im Spam Ordner, schaut dort bitte auch nach. Solltet ihr Hilfe brauchen oder keine Anmeldebstätigung bekommen haben, meldet euch unter ig.fortbildung@gmail.com oder unter 017634749088 bei Yvonne Röder.