Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles aus dem Vorstand

Kostenexplosion in der KTP

Wir sind im Gespräch mit dem Jugendamt um Lösungen für die gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten zu finden. Wir informieren euch!

 

  • Aktualisierter Betreuungsvertrag 2023

Wir haben unseren, mit der Rechsanwältin Frau Taprogge erarbeiteten Betreuungsvertrag  im Hinblick auf aktuelle gesetzliche Bestimmungen  überarbeitet.  

Falls ihr Kinder aus einer anderen Stadt betreut nehmt diesen Betreuungsvertrag für andere Städte.

Neu Anlage: Tier

Überblick über Steuern,Sozialabgaben...

Was bleibt

 

Das Urteil zum Stundenwunsch der Eltern: https://www.bverwg.de/de/231018U5C15.17.0

Wie sieht die Betreuungslandschaft in Essen aus: Datenheft

                     

  • Treffen und Aktionen

Hier findet ihr die Kontaktdaten für euren Stadtteil: Stadtteil-Stammtische

  • Themen im Mitgliederbereich

-Steuertipps

Berechnung des Abzuges bei mehr als 30 Nichtbetreuungstagen

- DSGVO Informationen

- Dokumente zur Erlangung einer neuen

 Pflegeerlaubnis

- Fristlose Kündigung von Eltern

- Betreuungsverträge: z.B. Infos zur 

 Kündigung vor Betreuungsbeginn

- Versicherungen: z.B. Wahl der richtigen 

 Krankenkasse

und viele weitere wichtige Themen

Schaut auch mal auf Facebook vorbei.

Das ist mir zu stressig.... Achtsamkeit,  Meditation, Entspannung

 
Unser Alltag mit den Kleinen ist oft herausfordernd, laut und sehr gut durchgeplant. Das Leben hat uns im Griff und es bleibt kaum Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Und was ist Ruhe eigentlich für mich?
Damit wir wieder den Blick auf die schönen Augenblicke schärfen und den Fokus auf ein erfüllendes Zusammensein lenken, braucht es manchmal eine Alltagsbremse. Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Meditation sind dazu gute Werkzeuge. In meinem Kurs stelle ich verschiedene Möglichkeiten vor und helfe, diese auch im Alltag zu verankern. Wir schauen, wie der Alltag mit weniger mehr wird und Achtsamkeit auch schon mit den Kleinsten umgesetzt werden kann.
 
Bitte bequeme Kleidung und eine Unterlage mitbringen (das kann auch ein großes Handtuch sein). 
Wer mag, bringt sich eine Decke und dicke Socken mit.


 Julia Jung
Kinderyoga-Lehrerin seit 2020,
KindertagespflegepersonJulia Jung Kinderyoga-Lehrerin seit 2020, Kindertagespflegeperson

Samstag

06.05.2023

Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr

(8 Fortbildungsstunden)

Referentin: Julia Jung

Ort: Vereinsheim Kleingartenanlage Döppelhahn,

 Holbecks Hof 71/96
45276 Essen-Steele
(Bitte den Parkplatz der Kleingartenanlage benutzen, den Fortbildungsraum erreicht ihr durch den Eingang auf der Rückseite des Vereinsheims)

Kosten: 30€

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?