Yoga Anfängerkurs
In einem kurzen Einführungsblock erkläre ich die gängigsten Begriffe aus der Yoga-Philosophie und wie wir die Elemente daraus in den Arbeitsalltag mit Kindern integrieren können.
Danach begeben wir uns auf die Reise durch den Körper und erforschen mögliche Fehlhaltungen und Problemstellen. Wir lernen Übungen kennen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind und uns zu einer gesunden Körperhaltung verhelfen. Langfristig gleichen wir so Fehlstellungen aus und bekommen eine Muskulatur, die unseren Körper besser halten kann. Somit können wir unsere Arbeit mit den Kleinen noch lange rückenfit meistern.
Im Anschluss üben wir zwei einfache Sequenzen, die sich auch ohne Anschaffungen von Yoga- Zubehör zu Hause wiederholen lassen.
Nach der Pause schauen wir uns das für mich sehr wichtige Thema „Kinder-Yoga“ an und werfen einen Blick auf die kindliche Bewegungsentwicklung aus Yoga Sicht. Den Tag beenden wir mit Atemübungen und einem Entspannungsprogramm. Auch dieses lässt sich gut zu Hause wiederholen, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen.
Bitte bequeme Kleidung, 1-2 große Handtücher und/oder eine Matte mitbringen. Die Übungen werden wir barfuß ausführen.
Julia Jung-Teichmann
Kinderyoga-Lehrerin seit 2013,
Iyengar Yogalehrerin in der
Ausbildung seit 2017, Ktpp
Samstag
12.03.2022
Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
(8 Fortbildungsstunden)
Referentin: Julia Jung-Teichmann
Ort: Zugang nur mit 3G (schriftlicher Nachweis geimpft, genesen oder getestet) und durchgehende Maskenpflicht. Schütz euch und andere und kommt nicht krank zur Fortbildung.
Vereinsheim Kleingartenanlage Döppelhahn,
Holbecks Hof 71/96
45276 Essen-Steele
(Bitte den Parkplatz der Kleingartenanlage benutzen, den Fortbildungsraum erreicht ihr durch den Eingang auf der Rückseite des Vereinsheims)
Kosten: 30€