Das sind wir
Unsere Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich an. Fast 600 Mitglieder setzen sich durch ihre Mitgliedschaft für die Kindertagespflege in Essen ein.
Der Gründungsimpuls war 2009 eine gemeinsame Demonstration von Kindertagespflegepersonen und Eltern im Essener Rathaus. Daraufhin hat der Jugendhilfeausschuss seine Beschlüsse hinsichtlich der Pflegeerlaubnis und der Vergütung der Kindertagespflegepersonen in unserem Interesse geändert. Um die Bedingungen für die Kinder in der Tagespflege und für alle Beteiligten weiter nachhaltig zu verbessern, haben wir Kindertagespflegepersonen im Juni 2009 die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V. gegründet.
Unser Schwerpunkt liegt bei der Beratung unserer Mitglieder und der politischen Vertretung gegenüber dem Jugendamt und seinen Gremien.
Wir setzen uns für die Kindertagespflegepersonen, aber auch für die Eltern ein. Das Wohl der betreuten Kinder stehen dabei im Mittelpunkt.
Vorstand
Andrea, Rebecca, Yvonne und Claudia
Wir sind aktive Kindertagespflegepersonen und verfügen über Erfahrung sowohl in der Großtagespflege als auch in der Einzeltagepflege.
Andrea Belusa: Geschäftsführerin, Finanzen, Verwaltung, Facebook und Ausleihbörse E-Mail schreiben
TAS-R Qualitätsberaterin für KTP, Fachkraft Inklusion, zert. Familiencoach, Bewegungserzieherin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK, Erziehungsberaterin, Referentin
Rebecca Eggeling: 3. Vorsitzende, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit E-Mail schreiben
Fachkraft Inklusion, Redakteurin, Kinderyogalehrerin
Yvonne Röder: 2. Vorsitzende, Fortbildungen, Homepage und Fachbibliothek E-Mail schreiben
QHB-Referentin, B.A. Kindheitspädagogik, waldorfpädagogische Fachkraft U3, Montessori-Diplom, staatl. anerk. Erzieherin, Referentin
Claudia Gößling: 1. Vorsitzende, Repräsentation und Organisation des Vereins E-Mail schreiben
QHB-Referentin, B.A. Kindheitspädagogik, waldorfpädagogische Fachkraft U3, staatl. anerk. Erzieherin, Referentin