„Hilf mir es selbst zu tun!“ Montessoripädagogik zum Ausprobieren und Anfassen
Hilf mir, es selbst zu tun!“ ist ein oft zitierter Satz der Ärztin und Pädagogin Maria Montessori – doch es geht um mehr. Die zentralen Elemente der Montessori-Pädagogik und ihr Entstehungszusammenhang werden in dieser Veranstaltung besprochen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den von Maria Montessori entwickelten Materialien, etwa
•zur Übung des täglichen Lebens,
•zur Übung der Stille,
•dem Sinnesmaterial,
•dem Sprachmaterial,
•dem mathematischen Material,
•dem kosmischen Material.
Es gibt viele Materialien zum Ausprobieren. Gemeinsam wird die Umsetzung in der Kindertagespflege erarbeitet.
SamstagYvonne Röder
Elementarpädagogin B.A,
Montessori-Diplom
waldorfpädagogische Fachkraft,
Ktpp
20.03.2021
Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
(8 Fortbildungsstunden)
Referentin: Yvonne Röder
Ort: wird hier rechtzeitig bekannt gegeben
Kosten: 30€
Anmeldung leider nicht mehr möglich. Wir würden uns freuen, dich bei einer anderen Fortbildung begrüßen zu dürfen.
Probleme bei der Anmeldung: Leider sind aol und yahoo Mailadressen von web.de aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eure Anmeldung wird verschickt, kommt aber nicht bei uns an. Benutzt bitte wenn möglich eine andere E-Mailadresse oder meldet euch über die untenstehende Adresse an. Außerdem landen Anmeldebestätigungen im Spam Ordner, schaut dort bitte auch nach. Solltet ihr Hilfe brauchen oder keine Anmeldebstätigung bekommen haben, meldet euch unter ig.fortbildung@gmail.com oder unter 017634749088 bei Yvonne Röder.