Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitmanagement in der Kindertagespflege
An diesem Tag wollen wir gemeinsam das Rad der Zeit nicht neu erfinden, aber doch gemeinsam Zeitfresser und Stressfaktoren erkennen lernen, die uns den Alltag in der Kindertagespflege aber auch im privaten Bereich, immer wieder erschweren und zur Herausforderung werden lassen. Das kann bereits ein wöchentlicher Einkauf, die Planung eines Eltern-Kind-Nachmittags oder aber auch die gemeinsame Lernzeit mit dem eigenen Kind für eine Arbeit sein – Beispiele hierfür sind vielfältig. Wir werden verschiedene Methoden des Zeitmanagements erarbeiten und durch viele Praxisbeispiele auf unseren Alltag übertragen, damit am Ende der Fortbildung ganz viel Zeit übrigbleibt.Andrea Belusa
Fachwirtin im Gesundheits-
und Sozialwesen
IHK, Erziehungs- und
Entwicklungsberaterin,
Ktpp
Samstag
06.11.2021
Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
(8 Fortbildungsstunden)
Referentin: Andrea Belusa
Ort: wird hier rechtzeitig bekannt gegeben
Kosten: 30 €
Anmeldung: